Veranstaltungen

Die neuen Mitglieder des Vereins stellen sich und ihre künstlerischen Arbeiten vor. Freuen Sie sich auf  Barbara Engel, Marion Hinrichsen, Beate Jeske,  Wilfried Ohnesorge und Maike Remane.

Artefactum

Im Außengelände der Kunsttankstelle, genau dort wo früher die Kraftfahrzeuge an die Zapfsäulen gefahren sind, haben wir, mit Hilfe der Possehl-Stiftung, unser Kunst-Schaufenster das Artefactum gebaut. Einweihung war im Herbst 2022.

Hier werden rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, Installationen und ganz besondere, raumgreifende Ausstellungen im 2-Monatswechsel gezeigt.

Aktuelle Ausstellung

ab dem 03. März 2025
"STROMAUSFALL"
ein partizipatives Kunstprojekt

Die Künstlerin Jutta Gottschalt hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Beteiligung der Öffentlichkeit, den  „Ein-Farb-Raum Schwarz“ zu gestalten. Hierfür wurden die Menschen aufgerufen, schwarze, ausgediente Kabel zu sammeln und für das Kunstwerk zur Verfügung zu stellen. Entstanden sind mehrere kleine Objekte und eine spinnwebartige Raum-Installation.

Die Künstlerin nennt ihre Raumgestaltung „Stromausfall“. Ein Stromausfall bewirkt, dass die elektrische Versorgung eines bestimmten Gebiets oder einer bestimmten Region unterbrochen ist. Dies kann dazu führen, dass Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ohne Strom sind.

Dadurch können diverse Geräte, wie elektronische Geräte, Computer, Kühlschränke, Heizungen, Beleuchtung und Sicherheitssysteme nicht mehr funktionieren. In einigen Fällen kann ein längerer Stromausfall auch zu Beeinträchtigung von Hilfeleistung und der öffentlichen Sicherheit führen.

Die Idee hinter diesem Kunst-Projekt ist es, Menschen zum Nachdenken anzuregen und deutlich zu machen, wie wichtig der Strom in der heutigen Zeit ist und wie stark unser alltägliches Leben vom Strom abhängt.

Terminübersicht

Entwickeln Sie mit uns die Kunsttankstelle weiter!