26. September 2025 : Ausstellung / Wie gemalt / Beate Jeske / 19 Uhr

ein abstraktes Kunstwerk. Gemälde in blau und grün
Plakat: "Beate Jeske, wie mit der Kamera gemalt"; Schrift auf dunkelbraun und hellblauem Hintergrund

Vernissage am 26. September 2025 um 19 Uhr

Stehen Sie vor den Fotografien von Beate Jeske, stellt sich sofort die Frage: Malerei oder Fotografie?
Überraschenderweise handelt es sich um Fotografien, die mit der Kamera eingefangen wurden – eine Technik, die man als „Malen mit der Kamera“ beschreiben könnte. Die Werke zeigen alltägliche Motive, wie Fußböden aus der Kunsthalle St. Annen in Lübeck und anderen Orten, die durch ihre detaillierte Betrachtung zu faszinierenden Strukturen werden, die die Sehgewohnheiten der Betrachter:innen herausfordern.


Jeske betrachtet alltägliche Objekte wie Plastikflaschen, Hauswände und Glasbausteine. Was für viele Menschen nur Rost oder abblätternder Putz ist, offenbart in ihren Fotografien Gesichter und Formen, die die verrinnende Zeit dokumentieren. Auch Schattenwürfe von Ausstellungsvitrinen, Spiegelungen und verlassene Industrieanlagen finden bei ihr besondere Beachtung.


Ihre Arbeiten thematisieren das Verstaubte und Verlassene, sowie die Vergänglichkeit organischen Materials, etwa in der Darstellung welkender Blüten. Das Ziel von Beate Jeske ist es, Sehen, Wahrnehmen und Erkennen zu fördern und das Erlebte in eindrucksvollen Bildern sichtbar zu machen.

Öffnungszeiten: Freitag 16:00-20:00, Samstag und Sonntag 11:00-15:00.

 

Entwickeln Sie mit uns die Kunsttankstelle weiter!